15.01.2025

#BTW 2025 – Unsere Forderungen an die nächste Bundesregierung

Deutschlands digitale Zukunft sichern – 3 Punkte für mehr Frauen in der Digitalisierung

Gemeinsam mit unserem Beirat und Steuerungskreis haben wir ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 verabschiedet. Darin fordern wir die nächste Bundesregierung auf, klare Maßnahmen zu ergreifen, um mehr Frauen für die Digitalisierung zu gewinnen – denn mit nur 18 Prozent Frauenanteil in IT-Berufen bleibt ein enormes Potenzial ungenutzt.

Unsere zentralen Forderungen:

  1. Informatik als Pflichtfach einführen – Digitale Bildung flächendeckend und tiefgreifend stärken.
     
  2. Attraktive Berufs- und Ausbildungswege für Frauen schaffen – Klischeefrei, zukunftsorientiert und verbindlich.
     
  3. Frauen gezielt fördern – in allen Lebensphasen – Niedrigschwellige Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen.

Es braucht jetzt Strategien und Taten, um Deutschlands Digitalisierung diverser, innovativer und zukunftsfähiger zu gestalten.

Weitere Details und unsere genauen Forderungen findet ihr in unserem Positionspapier.